Ich habe diesmal eine extra lange Zipfelkapuze angenäht , da ich das immer sehr niedlich finde. Die Krone auf dem Rücken ist so appliziert, dass sie nur sichtbar wird wenn die Kapuze aufgesetzt ist.
Die beiden Blumen auf den Taschen habe ich nur mittig befestigt so stehen sie am Rand etwas ab und wirken dadurch nicht so platt gedrückt.
Ich habe kein einziges Stück Bündchenware verbraucht sondern einfach die Ränder gesäumt.
Es fehlen noch ein paar Farben in meiner Fleece- sammlung. Ich denke da kann man einige süße Applikationen draus gewinnen. Ich werde dran bleiben ;)
Schnabelina's JaWePu
klick mich ;)
Hallo
AntwortenLöschenden Jawepu hatte ich mir eigentlich auch für mein erstes Nähwerk auserkoren (genau wie eine Fleecedecke von Kik als Material *g)...allerdings hat er eine runde Mütze und ich hätte so gerne eine Zipfelmütze. Meine Tochter hat Größe 104...wie bekomme ich eine so schöne Zipfelmütze an den Jawepu...vielen Dank für die Hilfe
Andrea
Hallo Chaostante
AntwortenLöschenich sollte dazu wohl mal einen Blogeintrag schreiben oder ;)
Also so schwer wie man sich das vorstellt ist es gar nicht. Ich versuche es mal zu erklären. Du schneidest von JAWEPU alle Schnitteile aus, auch den Kapuzenteil. Den legst du danach auf ein größeres Blatt Papier und malst dann an der Stelle wo der Oberkopf und Hinterkopf später sitzt einfach ein Dreieck dran. Ist das verständlich? Zusammen nähen tust du es dann genauso wie eine normale Kapuze.
Lg caro